Product Image
Product Image
Fluna Tec

Nr.: 600129

Fluna Tec Gun Black, 50 ml, Schnellbrünierung (Inh. 12 Stück)

UVP: 178,80 €

Dieser Artikel ist derzeit nicht verfügbar, kann jedoch als Vorbestellung entgegengenommen werden. Die Auslieferung erfolgt nach Eingang der neuen Warenbestände.

Artikel mit Erwerbsvoraussetzung

Fluna Gun Black ist eine Schnellbrünierung (Kaltbrünierung) für die Reparatur von Brünierungen auf Gewehr- und Pistolenläufen.

Für die schnelle Reparatur von Brünierungen von Gewehr- und Pistolenläufen.

 

ANWENDUNG :

Die beschädigte Stelle zunächst gründlich reinigen und mit Fluna Gun Degreaser, einem Entfetter oder mit Alkohol entfetten. Die beschädigte Stelle kann auch mit Schleifpapier Körnung 1.000 oder mit einem abrassiven Pad nachgeschliffen werden. Für die scharfe Abgrenzung der Ausbesserung ein starkes Klebeband verwenden. Fluna Gun Black mit einem feinen Pinsel oder Wattestäbchen dünn auftragen und trocknen lassen. Dann die behandelte Stelle sofort mit Wasser oder einem Öl etc. neutralisieren. Den Vorgang mehrmals wiederholen, bis der gewünschte Schwärzungsgrad eingetreten ist. Abschließend die Ausbesserung mit einem Öl bzw. Fluna Gun Coating abreinigen, trocknen und nachpolieren. Abschließend die ausgebesserte Stelle mit Fluna Gun Coating neu beschichten. Grundsätzlich kann Fluna Gun Black bei größeren Flächen auch auf ein Tuch aufgetragen werden und die zu behandelnde Stelle sodann mit dem Tuch durch mehrmaliges, regelmäßiges „hin- und herwischen“ gefärbt werden.

 

 

 

GEFAHREN- UND SICHERHEITSHINWEISE

ImageImageImageImage

Gefahr Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann die Organe schädigen <alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition <Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen. Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

 

Bleib immer up to date mit unserem Newsletter